1.281,55 €*
% 1.349,00 €* (5% gespart)Lieferung frei Haus!
Verfügbar, Lieferzeit: 4-7 Werktage
Kunststoff Gerätehaus Luna.
Doppelwandiger und metallverstärkter Kunststoff (26 mm), UV Beständigkeit, eine Dachkonstruktion aus Hochleistungsstahl sowie der gleich mitgelieferte Anti-Rutsch-Boden zeichnet die Gerätehäuser vom namhaften Hersteller Lifetime aus. In den USA nach neuester und zertifizierter Technik produziert, gelten die Qualitäts-Häuser als die stabilsten und langlebigsten Kunststoff-Gerätehäuser der Welt.
Der hochwertige HDPE-Kunststoff ist recyclebar, witterungsbeständig und einfach zu reinigen. Eine Dachneigung von 23% gestattet schnelles Ablaufen von Wasser und Schnee. Die Traglast von 195 kg/m² sowie das Eigengewicht der Konstruktion von 193 kg sprechen für eine enorme Stabilität. Durch die große Doppeltür im Eingangsbereich ist ein einfacher Zugang mit jeglicher Art von Geräten garantiert.
Inklusive:
- Anti-Rutsch-Boden
- Lichteinlass über den kompletten First
- 2 x Seitenfenster zum Öffnen
- 2 x Lufteinlass mit Insektenschutz
Vorteile:
- Einfacher Aufbau
- Wetterfest & UV-beständig
- Kein Streichen, Verwittern oder Rosten
- Trägt Schneelasten bis zum 195kg m²
- Inkl. Bodenplatte und umfangreichem Zubehör
- 10 Jahre Garantie
Technische Daten:
- Außenmaß inkl. Dachüberstand ca.: 213 x 280 x 228 cm (BxTxH)
- Innenmaße ca.: 198 x 270 x 224 cm (BxTxH)
- Sockelmaß ca.: 204 x 280 cm (BxT)
- Farbe: carbongrau
- Grundfläche: Außen: 5,81 m²; Innen: 5,31 m²
- Maße Doppelüre ca.: 137 x 192 cm (BxH)
- Dachkonstruktion: aus Hochleistungsstahl
- Doppelwandiger metallverstärkter Kunststoff 26 mm (HDPE)
- Schneelast: 195 kg/m²
- Gewicht: 193 kg
Montage-Empfehlung:
Ein Lifetime Kunststoffgerätehaus sollte auf einem festen und ebenen Untergrund montiert werden. Dieser Untergrund kann aus einem Betonfundament oder einer gepflasterten Fläche (Im Splitt verlegte Beton- Steinplatten mit entsprechendem Unterbau) bestehen (siehe Aufbauanleitung). Die Stein-Platten müssen so beschaffen sein (Größe und Stärke), das ein verdübeln gewährleistet werden kann. Die Pflasterfläche ist mit einem Betonkeil oder Randsteinen einzufassen, um eine Verschiebung der Platten zu verhindern. Entsprechende Bodenplatten sind im Bau- oder Fachmarkt erhältlich. Für Schäden durch unzureichend befestigte Lifetime-Produkte kann keine Haftung übernommen werden.
YouTube
Anmelden
